Einfach magisch: Leas 10 Lieblingsbücher von Cornelia Funke
Du kennst das doch bestimmt auch: es gibt Autor*innen, von denen liest du ausnahmslos alles. Bei mir ist das Cornelia Funke. Egal ob Bilderbuch, Jugendbuch oder Fantasy-Story! Ich habe von meiner Lieblingsautorin nahezu jedes Buch im Regal stehen (ja, sogar die Erstleser*innen-Bücher!). Von wem liest du ausnahmslos alles?
Weiterlesen
Bücher & Medien
Schwarzer Humor: 9 Bücher für Fans von "Achtsam morden"
Was, wenn du alle fünf Teile von "Achtsam morden" schon gelesen und immer noch nicht genug von schwarzem Humor hast? Dann haben wir jetzt genau das Richtige für dich. Hier sind 9 Bücher, die du lesen solltest, wenn du "Achtsam morden" verschlungen hast.
Astrid Lindgren: Die besten Filme und Bücher für Weihnachten
Mit Michel durch Lönneberga streunen oder mit Pippi Langstrumpf auf den Rummel gehen: Der schwedischen Autorin Astrid Lindgren verdanken wir wunderbare Kindheitserinnerungen. Versüße deine Weihnachten und entdecke Bücher und Filme zu den tollsten Romanfiguren.
True Crime: 11 Romane, die auf wahren Verbrechen basieren
Spannender Lesestoff, der auf wahren Verbrechen beruht: Diese 11 True-Crime-Romane legen wir nicht mehr aus der Hand! Doch Vorsicht: Diese Fälle sind nichts für schwache Nerven.
Bücher & Filme, die dich in Weihnachtsstimmung versetzen
Tipps von Lea: Bist du in Weihnachtsstimmung? Hast du schon die ersten Lebkuchen gekauft und es dir so richtig gemütlich gemacht? Nein? Dann bist du hier genau richtig!
Ready for it? 8 Buchempfehlungen für Swifties
Lesetipps von Lea: Einmal bitte die Hand heben, wenn du auch ein Swiftie bist! Ich bin durch das The Eras-Tour Konzert 2024 in Deutschland (Gelsenkirchen Night 3!) zum Taylor Swift Fan geworden und seitdem freue ich mich über jedes Buch, das über sie erscheint oder in dem es Anspielungen zu ihren Songs gibt.
Die 7 besten Bücher von Nele Neuhaus
Von der unbekannten Schriftstellerin zur Bestsellerautorin: Nele Neuhaus gilt als eine der erfolgreichsten Krimiautorinnen Deutschlands. Sie ist vor allem für ihre „Bodenstein-Kirchhoff-Krimis“ bekannt, die im Taunus spielen. Wir stellen dir unsere Top-7-Bücher der Bestsellerautorin vor.
Mach's dir gemütlich: Cozy reads für die kalte Jahreszeit
Lesetipps von Lea: Brrr... es wird immer kälter! Aber damit beginnt für mich die beste Lesezeit des Jahres. Da heißt es: einen leckeren heißen Tee zubereiten, Buch schnappen und ab unter die Kuscheldecke! Irgendwie macht das kalte Wetter das Lesen noch gemütlicher, oder findest du nicht?
Kreaturen der Nacht: Lesestoff für Halloween
Lesetipps von Lea: Bald ist es wieder so weit: Am 31. Oktober ist Halloween! Und was ist zu dieser Zeit unverzichtbar? Genau, die passende Lektüre! Egal ob Klassiker wie Dracula oder schaurige Götter wie Cthulhu, ich habe den idealen Lesestoff für schaurige Tage (oder Nächte).
Lust am Lesen: Buchempfehlungen ab 12 Jahren
„Harry Potter“ hat dein Kind verschlungen, aber welche Bücher kommen an dieses Meisterwerk heran? Wir haben 11 Top-Buchempfehlungen für Lesespaß ab 12 Jahren für euch.
Die 9 besten Bücher von Colleen Hoover
Man nehme eine doppelte Portion Romantik, gebe eine Prise Dramatik hinzu, verfeinere das Ganze mit einem Hauch Erotik und fertig ist der Bestseller. Genau das ist Colleen Hoovers Geheimrezept für den nächsten Erfolgsroman. Aber wer ist die Frau der ganz großen Gefühle und welche Colleen-Hoover-Bücher muss man gelesen haben?
Nordic Noir: 13 skandinavische Krimis zum Gruseln
Schauplatz Skandinavien: Die Kriminalromane und Thriller von populären Autor:innen wie Henning Mankell, Stieg Larsson oder Camilla Läckberg punkten mit einer düsteren Atmosphäre. Unsere 13 Lieblingsbücher für ein schauriges Lesevergnügen.
An beiden Seiten der Mauer – Literatur im geteilten Deutschland
Der 9. November 1989 markiert einen wichtigen Tag: den Fall der Berliner Mauer. Ich habe die Wiedervereinigung lediglich im Bauch meiner Mutter erlebt, doch ich erinnere mich heute noch an die zahlreichen Geschichten, die meine Familienmitglieder mir erzählten, als ich älter wurde. Der Mauerfall ist Thema in der Schule, Stoff für Kinofilme sowie Serien und in der Literatur nicht wegzudenken. 35 Jahre ist es her. Das habe ich zum Anlass genommen, dir Bücher vorzustellen, die Perspektiven beider Seiten der Mauer beleuchten.