Von „Edward mit den Scherenhänden“ bis „Beetlejuice“ – wir feiern die dunkle Jahreszeit mit unserer persönlichen Topliste der besten Filme von Tim Burton. Gruselig, berührend und wunderbar skurril – perfekt für gemütliche Filmabende im Herbst!

Wenn der Herbst Einzug hält, die Tage kürzer werden und die Lust auf Grusel, Nostalgie und Magie steigt, ist genau die richtige Zeit, um sich in die Filme von Tim Burton zu vertiefen. Der Meister des Skurrilen hat ein ganz eigenes Filmuniversum geschaffen: voller schiefer Kulissen, außergewöhnlicher Charaktere und einer Mischung aus Melancholie, Fantasie und schwarzem Humor. Passend zur Spooky Season haben wir deshalb unsere medimops Topliste zusammengestellt: die besten Filme von Tim Burton, die uns immer wieder verzaubern, gruseln und berühren.

Wer ist Tim Burton?

Tim Burton ist Regisseur, Produzent und kreatives Multitalent. Seit den 1980er-Jahren prägt er das Kino mit seinem unverwechselbaren Stil: eine Mischung aus Gothic-Ästhetik, verträumtem Surrealismus und liebevoller Makaberkeit. Seine Werke sind nie einfach nur Gruselfilme, sondern poetische Parabeln über das Anderssein, die Kraft der Fantasie und die leisen Töne in dunklen Welten. Kein Wunder also, dass die besten Tim-Burton-Filme jedes Jahr aufs Neue ganz oben auf unserer Halloween-Watchlist stehen.

Alle Filme von Tim Burton

Unsere 11 liebsten Tim-Burton-Filme, nicht nur für Halloween

1. Edward mit den Scherenhänden

Ein modernes Märchen über das Herz in der Dunkelheit

Edward wurde von einem Erfinder erschaffen, der jedoch starb, bevor er ihm richtige Hände geben konnte. So lebt Edward mit scharfen Scheren anstelle von Fingern in einem Schloss, bis ihn eine liebevolle Avon-Beraterin mit in ihre Nachbarschaft nimmt. Was erst wie ein kleines Wunder wirkt, schlägt bald in Angst und Misstrauen um. Eine berührende Geschichte über das Anderssein, erste Liebe und den schmerzhaften Wunsch nach Zugehörigkeit. Einer der besten Filme von Tim Burton – zeitlos und herzergreifend.

Jetzt kaufen
Big Fish DVD

2. Big Fish

Ein Film über das Erzählen, das Leben und das Loslassen

Edward Bloom erzählt sein Leben in Form von unglaublichen, fantastischen Geschichten. Sein Sohn, der ihn eigentlich besser kennenlernen will, weiß nicht mehr, was Wahrheit ist und was erfunden. Gemeinsam machen sie sich auf eine Reise durch Erinnerungen, Märchen und Gefühle. „Big Fish“ ist einer dieser Tim-Burton-Filme, die weniger schaurig, dafür umso poetischer sind – mit einer ganz eigenen Magie.

Jetzt kaufen
Nightmare Before Christmas DVD

3. The Nightmare Before Christmas

Der Halloween-Weihnachts-Klassiker für die ganze Familie

Jack Skellington, der gelangweilte König von Halloween Town, entdeckt das Weihnachtsfest und beschließt, selbst den Weihnachtsmann zu spielen. Dabei bringt er nicht nur seine eigene Welt durcheinander. Dieser Stop-Motion-Klassiker ist visuell atemberaubend, musikalisch ein Ohrwurm und einfach ein Muss für alle, die Tim Burton Filme lieben.

Jetzt kaufen
Sleepy Hollow DVD

4. Sleepy Hollow

Ein mysteriöser Krimi mit kopflosen Reiter und viel Nebel

1799 wird der Ermittler Ichabod Crane in das verschlafene Städtchen Sleepy Hollow geschickt, um eine Serie grausamer Morde aufzuklären. Die Bewohner sind sich sicher: Der kopflose Reiter ist zurück! Ein düsterer Gothic-Krimi, der Tim Burtons Talent für Atmosphäre und Grusel perfekt zur Geltung bringt.

Jetzt kaufen
Sweeney Todd DVD

5. Sweeney Todd

Ein blutiges Musical voller schwarzem Humor

Benjamin Barker kehrt nach Jahren der Verbannung als Sweeney Todd nach London zurück, um sich an dem Richter zu rächen, der ihm Frau und Kind genommen hat. Mit Unterstützung von Mrs. Lovett verwandelt er seinen Barbershop in eine Rachemaschine. Ein makaberes Musical, das gleichermaßen begeistert und schockiert.

Jetzt kaufen
Corpse Bride DVD

6. Corpse Bride

Romantik im Reich der Toten

Victor übt seine Hochzeitszeremonie im Wald – und steckt plötzlich im Reich der Toten fest, nachdem er versehentlich einer Toten das Jawort gegeben hat. Zwischen zwei Welten gefangen, muss er sich entscheiden. Eine bittersüße Geschichte über Liebe, Verpflichtung und Loslassen, erzählt in wunderschöner Stop-Motion-Animation.

Jetzt kaufen
Frankenweenie DVD

7. Frankenweenie

Ein Junge bringt seinen Hund zurück ins Leben – mit Folgen

Als Victors Hund stirbt, erweckt der Junge ihn mit einem wissenschaftlichen Experiment wieder zum Leben. Doch bald wollen auch andere Kinder ihre Haustiere zurückholen – und das Chaos ist perfekt. Eine charmant gruselige Hommage an klassische Horrorfilme in Schwarz-Weiß.

Jetzt kaufen
Alice im Wunderland DVD

8. Alice im Wunderland

Burtons Version des Klassikers – schräg, bunt, episch

Alice ist mittlerweile 19, als sie erneut ins Wunderland fällt. Dort trifft sie auf den verrückten Hutmacher, die Grinsekatze und viele weitere bekannte Figuren. Doch diesmal muss sie selbst zur Heldin werden und die Rote Königin besiegen. Ein visuelles Spektakel und eine epische Neuerzählung des Klassikers.

Jetzt kaufen
Beetlejuice DVD

9. Beetlejuice

Verrückter Geisterspaß mit Kultfaktor

Ein verstorbenes Ehepaar möchte verhindern, dass neue Bewohner ihr Haus übernehmen, und ruft den Bio-Exorzisten Beetlejuice zu Hilfe. Doch der exzentrische Geist bringt alles nur noch mehr durcheinander. Schaurig, schrill und urkomisch – ein echter Burton-Klassiker.

Jetzt kaufen
Dark Shadows DVD

10. Dark Shadows

Vampir, 70er-Jahre und jede Menge Familienchaos

Der Vampir Barnabas Collins erwacht nach 200 Jahren und findet sich in den schrillen 70er-Jahren wieder. Während er versucht, das Familienanwesen und seine Nachkommen zu retten, bringt er vor allem jede Menge Chaos mit. Düster, witzig und typisch Burton.

Jetzt kaufen
Batman DVD

11. Batman

Der dunkle Ritter in Tim Burtons Vision

Mit „Batman“ hat Tim Burton 1989 die Comicwelt revolutioniert. Michael Keaton als dunkler Ritter und Jack Nicholson als Joker erschaffen eine düstere, stilisierte Gotham City, die bis heute Kultstatus hat. Ein Meilenstein der Comicverfilmung und einer der besten Tim-Burton-Filme.

Jetzt kaufen

Ob melancholisch, gruselig oder herrlich skurril – die besten Filme von Tim Burton entfalten gerade in der dunklen Jahreszeit ihre volle Wirkung. Sie laden zum Träumen, Gruseln und Staunen ein und machen einfach Lust auf mehr. Wenn du also auf der Suche nach besonderen Filmabenden für die Spooky Season bist, solltest du dir diese Tim-Burton-Filme nicht entgehen lassen. Decke schnappen, Kerzen an, Popcorn machen und abtauchen in Burtons wundervoll schaurige Filmwelten.

Lesestoff & Filmempfehlungen zu Halloween

FAQ: Alles, was es über Tim Burton wissen musst

Du willst noch mehr über Tim Burton erfahren? Kein Wunder – seine Filme sind einzigartig und voller kleiner Details. In dieser FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen zu seinem unverwechselbaren Stil, seinen Lieblings-Schauspieler:innen, den typischen Themen seiner Werke und vielem mehr. So lernst du den Meister der schaurig-schönen Geschichten noch besser kennen.

Was ist typisch für den Stil von Tim Burton?

Tim Burton ist bekannt für seine Mischung aus düsterer Gothic-Ästhetik und verträumtem Surrealismus. Seine Filme wirken oft wie lebendig gewordene Märchen, in denen das Schräge, Skurrile und Melancholische Hand in Hand gehen.

Welche Schauspieler:innen arbeiten häufig mit Tim Burton zusammen?

Johnny Depp und Helena Bonham Carter sind wohl die bekanntesten Gesichter in Burtons Filmen. Aber auch Michael Keaton, Winona Ryder oder Eva Green sind Teil seiner „Burton-Familie“.

Welche Geschichten erzählt Tim Burton in seinen Filmen?

Oft geht es um Außenseiter:innen, die sich in einer Welt behaupten müssen, die sie nicht versteht. Themen wie Anderssein, Verlust und Fantasie stehen im Mittelpunkt. Immer mit einem Hauch von Makaberem und Märchenhaftem.

Für wen eignen sich die Filme von Tim Burton?

Ideal für alle, die düstere, fantasievolle und schräge Geschichten lieben. Manche Filme sind familientauglich, andere eher für Erwachsene gedacht – aber immer mit dem unverwechselbaren Burton-Charme.

Mit wem arbeitet Tim Burton oft zusammen?

Seit Jahrzehnten liefert Komponist Danny Elfman die Soundtracks zu fast allen Filmen. Seine Musik prägt die Atmosphäre genauso wie Burtons visuelle Handschrift.

Welche Motive tauchen in Tim Burtons Filmen immer wieder auf?

Außenseiter, die Suche nach Zugehörigkeit, das Spiel zwischen Leben und Tod, gotische Architektur, groteske Figuren und schwarzer Humor. All das macht Tim-Burton-Filme unverkennbar.