Lesetipps von Lea: Bald ist es wieder so weit: Am 31. Oktober ist Halloween! Und was ist zu dieser Zeit unverzichtbar? Genau, die passende Lektüre! Egal ob Klassiker wie Dracula oder schaurige Götter wie Cthulhu, ich habe den idealen Lesestoff für schaurige Tage (oder Nächte).
Monster in der Literatur – darüber könnte ich ganze Bücher schreiben! Ich habe meine liebsten Kreaturen aufgelistet. Die Bücher kannst du ganz einfach secondhand bei medimops shoppen! Ich bin gespannt, welches Monster dein Favorit ist und welche Kreaturen dich in diesem Artikel vielleicht auch noch überraschen werden…
1. Der Mary Shelley Club

Der Mary Shelley Club
von Goldy Moldavsky
Das Buch klingt wie der klassische Horrorfilm: An Rachels neuer High School werden Streiche gespielt. Zunächst harmlos, doch dann geht etwas schief … Dahinter steckt der geheimnisvolle Mary-Shelley-Club, der gegründet wurde, um anderen Angst einzujagen. Rachel wird in die Sache verwickelt und jetzt geht es erst richtig rund! Hier mischt sich Thrill mit einer guten Prise Humor – wie in einem Teenie-Horror-Streifen, nur anders. Grusel mit einem Augenzwinkern.
Jetzt kaufen2. Der Fluch von Carrow House

Der Fluch von Carrow House
von Darcy Coates
Magst du Geschichten über Spukhäuser? Dann solltest du dir die Romane von Darcy Coates nicht entgehen lassen! Auch Remy liebt es, über schaurige Häuser zu reden. Kein Wunder, dass sie als Tourguide im gefürchteten Carrow House arbeitet. Doch als eine Gruppe das Haus für längere Zeit bezieht, wird der Horror real. Zwischen Séancen und Intrigen merkt Remy schnell, dass sie sich von Anfang an besser rausgehalten hätte …
Jetzt kaufen3. Der Exorzist

Der Exorzist
von William Peter Blatty
Wenn du dich wirklich gruseln willst, kommst du an einem Klassiker wie „Der Exorzist“ nicht vorbei. Die zwölfjährige Regan ist besessen – doch kein Arzt weiß, was mit ihr los ist. Erst ein Priester erkennt die Wahrheit: Ein Exorzismus muss her. Kann die Austreibung des Teufels das junge Mädchen retten? Und danach: unbedingt die berühmte Verfilmung anschauen, die es ebenfalls bei medimops gibt!
Jetzt kaufen4. Spuk in Hill House

Spuk in Hill House
von Shirley Jackson
Noch mehr Spukhaus-Terror gefällig? „Spuk in Hill House“ ist ein echter Klassiker – und Vorlage für die bekannte Netflix-Serie. Hill House ist eine mysteriöse alte Villa, in der sich übernatürliche Ereignisse häufen. Vier Abenteurer*innen folgen dem Ruf des Hauses und stoßen auf düstere Geheimnisse. Ob sie dem Bösen entkommen können? Das Buch ist ein Muss für alle Horrorfans!
Jetzt kaufen5. A Dowry of Blood

A Dowry of Blood
von S. T. Gibson
Kaum eine Vampir-Geschichte ist so intensiv wie „A Dowry of Blood“. Erzählt aus der Perspektive von Constanta, die Draculas Braut wird, tauchst du in eine toxische Beziehung voller Abhängigkeit und Machtmissbrauch ein. Doch mit dem Auftreten weiterer Geliebter wächst Constantas Erkenntnis: Es muss ein Ende her. Dunkel, poetisch und absolut fesselnd!
Jetzt kaufen6. Dracula – Große Schmuckausgabe

Dracula
von Bram Stoker
Der wohl bekannteste Vampir der Literaturwelt ist vermutlich Dracula. Bram Stoker war zwar nicht der erste Schriftsteller, der über die Kreaturen der Nacht schrieb, doch sein Werk ist definitiv das erste, an das beim Wort „Vampir“ gedacht wird. In dieser Schmuckausgabe gibt es den Gesamttext zu „Dracula“, aber auch coole Goodies. Briefe, Karten und mehr. Ich sammle die Schmuckausgaben von Coppenrath alle, weil sie unglaublich detailliert gestaltet sind, aber „Dracula“ gehört mitunter zu meinen Favoriten aus der Reihe!
Jetzt kaufen7. Game of Thrones

Game of Thrones 1: Der Winter naht
von Adriana Popescu
Überraschung! Die epische Fantasy-Saga ist nicht unbedingt die erste Buchreihe, die mir einfällt, wenn ich an Halloween denke. Aber als ich über schaurige Kreaturen in der Literatur nachgedacht habe, musste ich einfach an die Weißen Wanderer aus „Game of Thrones“ denken. Ich meine, ich rede hier von Zombies! Das finde ich schon ziemlich furchterregend!
Jetzt kaufen8. Stone Blind – Der Blick der Medusa

Stone Blind – Der Blick der Medusa
von Suzanne Collins
Ab wann ist ein Monster wirklich ein Monster? Die Sage der Medusa finde ich unglaublich faszinierend. Das Schlangenhaupt, die Gabe, mit einem Blick Menschen in Stein zu verwandeln … Da kriege ich direkt Gänsehaut! In dieser Neuerzählung geht es um die sterbliche Medusa, die dem Meeresgott Poseidon begegnet. Allerdings ist nichts so, wie es scheint. Dieser Roman ist feministisch, klug erzählt und beschreibt die Perspektive einer Frau, die sich behaupten muss. Das ist mal wirklich eine ganz neue Art, wie Sage der Medusa zu erzählen!
Jetzt kaufen9. Frankenstein oder: Der moderne Prometheus

Frankenstein
von Mary Shelley
Das Monster aller Monster: Frankensteins Monster! Es gibt so viele Filme, Serien und Neuerzählungen darüber, aber hast du den Klassiker schon mal gelesen? Mary Shelley erzählt wissenschaftlich und fundiert über das Schaurige. Die Autorin war erst zwanzig Jahre alt, als sie den Roman schrieb, und musste sich in einer Welt behaupten, in der vornehmlich Männer Bücher verfassten. Dennoch setzte sie mit „Frankenstein oder: Der moderne Prometheus“ einen Meilenstein und war beispielsweise ein großes Vorbild für das Genre der Science-Fiction.
Jetzt kaufen10. Mona – und täglich grüßt der Erzdämon

Mona – und täglich grüßt der Erzdämon
von I. B. Zimmermann
Du willst sie alle? Hexen, Dämonen und Vampire? Dann ist vielleicht „Mona“ etwas für dich. In diesem charmant-witzigem Fantasy-Abenteuer geht es um die Hexe Mona, die als Nachtwächterin in einem Museum arbeitet. Bei einem nächtlichen Einbruch sucht sie Hilfe bei einem Erzdämon. Und damit geht das Chaos erst so richtig los! In dieser Buchreihe wird es nicht nur magisch, es gibt auch eine gute Portion Liebe. Vielleicht brauchst du zur Halloween-Zeit ja auch einen Roman, der dich etwas aufheitert? Dann liegst du mit „Mona“ goldrichtig.
Jetzt kaufenNoch mehr Lesestoff für Halloween
Das reicht dir nicht? Du brauchst noch mehr schaurige Romane, die dich in Halloween-Stimmung versetzen? Dann schau direkt auf medimops, wo du gebrauchte Bücher für einen fairen Preis bekommst: