Jane Austens Bruder bezeichnete das Leben seiner Schwester als „ereignislos“. Doch das war lange vor ihrer beispiellosen Karriere als Schriftstellerin. Mit psychologischer Finesse und lebhafter Sprache eroberte sie die britische Literatur des 18. Jahrhunderts im Sturm. Bis heute hinterlassen ihre sozialkritischen Adelsromanzen Eindruck. Lust auf eine Kostprobe? Hier sind die sechs erfolgreichsten Jane-Austen-Romane - gerankt.
1. Stolz und Vorurteil

Stolz und Vorurteil
von Jane Austen
Unter Jane Austens bekanntesten Werken darf natürlich „Stolz und Vorurteil“ nicht fehlen. Der Literaturklassiker erzählt die Geschichte von Fitzwilliam Darcy und Elizabeth Bennet. Von Liebe auf den ersten Blick kann hier keine Rede sein. Im Gegenteil: Die beiden können sich nicht ausstehen. „Stolz und Vorurteil“ stehen ihrer Romanze im Weg. Erst auf Umwegen finden sie zueinander. Doch Austens Meisterwerk ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es ist eine in Ironie und Witz verpackte Sozialkritik, die die engstirnige Heiratsgesellschaft im England des 19. Jahrhunderts auf die Schippe nimmt. Mehrmals wurde der Stoff von "Stolz und Vorurteil" auch verfilmt.
Jetzt kaufen2. Emma

Emma
von Jane Austen
Emma Woodhouse führt ein Bilderbuchleben. Geldsorgen sind für sie ein Fremdwort – genau wie Schmetterlinge im Bauch. Denn die 21-Jährige hat nicht vor, zu heiraten. Viel lieber greift sie anderen in Sachen Liebesglück unter die Arme. Doch ihre Verkupplungsversuche kommen nicht bei jedem gut an.
Jetzt kaufen3. Verstand und Gefühl (Sinn und Sinnlichkeit)

Verstand und Gefühl
von Jane Austen
Elinor und Marianne sind wie Tag und Nacht. Die eine Schwester ist ruhig und zurückhaltend, die andere Schwester laut und impulsiv. Aber eines haben sie gemeinsam: Sie suchen nach der großen Liebe. Nur leider hat die große Liebe in ihrem Zeitalter nicht nur mit Bauchkribbeln zu tun. Auch Geld und Rang haben ihre Finger im Spiel.
Jetzt kaufen4. Mansfield Park

Mansfield Park
von Jane Austen
Aschenputtel 2.0: In „Mansfield Park“ dreht sich alles um Fanny Price. Ihre Familie stammt aus ärmlichen Verhältnissen. Doch Fanny hat Glück: Auf dem edlen Herrensitz Mansfield Park schnuppert sie bei einem betuchten Verwandten britische Adelsluft. Wären da nur nicht ihre herablassenden Cousins. Ständig erinnern sie Fanny an ihre niedere Herkunft. Doch Rettung naht. Mit der Ankunft von zwei Londoner Verführungskünstlern steht das Landleben Kopf – auch Fannys Leben.
Jetzt kaufen5. Überredung

Überredung
von Jane Austen
Herzschmerz, ein überraschendes Wiedersehen und eine der originellsten Liebeserklärungen der Weltliteratur: „Überredung“, ein Meisterwerk aus Jane Austens „Die sechs Romane“, spielt nach allen Regeln der Romantik. Die Geschichte beginnt mit einem unverzeihlichen Fehler. Vor acht Jahren hat Anne Elliot den Heiratsantrag des bürgerlichen Frederick Wentworth abgelehnt – ihrer Familie zuliebe. Überwunden hat sie den Verlust nie. Umso stärker klopft ihr Herz bei einem plötzlichen Wiedersehen mit dem frisch gebackenen Marineoffizier Wentworth. Nur klopft auch sein Herz noch genauso stark?
Jetzt kaufen6. Die Abtei von Northanger

Die Abtei von Northanger
von Jane Austen
Noch ein Glanzstück aus Jane Austens „Die sechs Romane“: „Die Abtei von Northanger“ begleitet Pfarrerstochter Catherine auf eine romantische Reise. Henry Tilney, ein junger Geistlicher, ist Feuer und Flamme für die quirlige Dame. Prompt lädt er sie auf den alten Familiensitz Northanger Abbey ein. Doch es kommt anders als geplant. Der plötzliche Tod der Hausherrin und die Annäherungsversuche eines anderen Herrn verdrehen Catherine den Kopf.
Jetzt kaufenFAQ: Jane Austen – alles, was du über die Queen der Gesellschaftsromane wissen solltest
Ob Stolz und Vorurteil, Emma oder Sinn und Sinnlichkeit – Jane Austens Werke begeistern seit Jahrhunderten. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um ihr Leben, ihre Bücher und ihre Bedeutung.
Wer war Jane Austen?
Jane Austen (1775–1817) war eine britische Schriftstellerin, die mit feinem Witz, scharfem Verstand und viel Ironie das Leben der englischen Oberschicht porträtierte. Sie gilt als eine der bedeutendsten Autorinnen der Weltliteratur – obwohl sie zu Lebzeiten nur sechs Romane veröffentlichte.
Welche Romane hat Jane Austen geschrieben?
Ihre sechs Hauptwerke sind bis heute beliebt und regelmäßig verfilmt:
- Stolz und Vorurteil (1813)
- Sinn und Sinnlichkeit (1811)
- Emma (1815)
- Mansfield Park (1814)
- Überredung (1817, posthum)
- Northanger Abbey (1817, posthum)
Warum sind Jane Austens Romane so besonders?
Weil sie zeitlos sind! Austen schreibt über Liebe, Familie, gesellschaftlichen Druck – und vor allem über starke, kluge Frauen. Ihre Geschichten sind romantisch, aber nie kitschig. Und sie lassen uns auch heute noch schmunzeln, nachdenken und mitfühlen.
In welcher Zeit spielen Jane Austens Bücher?
Alle Romane spielen in der sogenannten Regency-Ära (ca. 1811–1820) in England – also zur Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche, zwischen höfischer Etikette und aufkommendem Bürgertum. Das macht ihre Werke auch historisch interessant.
Gab es Jane Austens Bücher auch als Kino- oder Serienverfilmung?
Unzählige Male! Besonders berühmt ist die BBC-Serie Pride and Prejudice (1995) mit Colin Firth – aber auch Hollywood hat ihre Romane mehrfach adaptiert, z. B. Emma mit Gwyneth Paltrow oder Stolz & VorurteilStolz & Vorurteil mit Keira Knightley. Ihre Geschichten inspirieren auch moderne Rom-Coms wie Clueless.
Wo sollte ich mit Jane Austen anfangen?
Der Klassiker für Einsteiger:innen ist definitiv Stolz und Vorurteil. Wer es etwas ernster mag, greift zu Überredung. Und wenn du Lust auf eine charmante, selbstbewusste Heldin hast: Emma wartet auf dich!