Wenn der Schnee fällt und die Dunkelheit länger bleibt, beginnt die Crime Season! Entdecke 13 frostige Thriller, die dich bis zur letzten Seite frösteln lassen – perfekt für lange Winterabende und alle, die Gänsehaut lieben.

Wenn der Schnee fällt, wird's mörderisch

Draußen tanzen die Flocken, drinnen flackert das Kaminfeuer – perfekte Bedingungen, um sich mit einer heißen Tasse Tee und einem fesselnden Thriller zurückzuziehen. Gerade im Winter üben Geschichten, die in eisiger Kälte spielen, eine ganz besondere Faszination aus: Schneebedeckte Landschaften, in denen jedes Geräusch verstummt. Spuren, die im Schnee plötzlich enden. Und Charaktere, die in abgelegenen Hütten, auf Bergen oder in sturmgepeitschten Wäldern mit ihren dunklen Geheimnissen nicht entkommen können.

Ob du eingefleischte:r True-Crime-Fan bist oder einfach Lust auf Gänsehaut zwischen Glühwein und Lichterkette hast – diese Thriller im Schnee liefern dir Spannung bis zum letzten Kapitel.

Unsere Topliste: Eiskalte Thriller mit Schnee- und Eis-Setting

1. Schneemann

von Jo Nesbø

Als der erste Schnee fällt, beginnt in Oslo eine unheimliche Serie von Vermisstenfällen – und vor jedem Haus steht ein Schneemann, der dort sicher nicht am Abend zuvor stand. Ermittler Harry Hole stürzt mitten hinein in ein Labyrinth aus vergangenen Fehlern, verstörenden Botschaften und einer Kälte, die nicht nur von draußen kommt. Nesbø entfaltet ein düsteres Psychospiel, in dem jede Flocke zur Warnung wird und jede Spur im Schnee im Nichts endet.

Jetzt kaufen

2. Minus 22 Grad

von Quentin Peck

Der Winter hat das Land fest im Griff, als eine junge Frau spurlos verschwindet. Bei klirrenden –22 Grad stößt Ermittler Johannsen auf Hinweise, die tief in die Vergangenheit reichen – und auf ein Dorf, das lieber schweigt, als die Wahrheit ans Licht zu lassen. Zwischen gefrorenen Seen, nächtlichen Schneesturmböen und einer Atmosphäre, die fast körperlich spürbar ist, wächst ein Gefühl des Unausweichlichen. Jede Seite lässt die Kälte ein Stück näherkommen.

Jetzt kaufen

3. Kalt und still

von Viveca Sten

In der schwedischen Polarkreisregion, wo die Dunkelheit im Winter fast endlos erscheint, sucht die junge Polizistin Hanna Ahlander Zuflucht vor ihrem alten Leben – und stolpert direkt in ihren ersten Fall: ein erschreckendes Verschwinden, das schon vor Jahren die Gemeinschaft spaltete. Die eisige Landschaft wird zum drückenden Schauplatz dieses Nordic Noir Thrillers, in dem sich jedes Knirschen im Schnee wie ein Warnsignal anfühlt. Ein fesselnder Start in eine neue Krimireihe voller Atmosphäre und Tiefgang.

Jetzt kaufen

4. Neuschnee

von Lucy Foley

Was als glamouröses Silvestertreffen beginnt, erstarrt in den schottischen Highlands schnell zum Albtraum. Ein Sturm schneidet die Gruppe von der Außenwelt ab – und als im frisch gefallenen Neuschnee die ersten Spuren auftauchen, wird klar: Nicht alle wünschen sich ein friedliches neues Jahr. Geheimnisse, Rivalitäten und unterschwellige Spannungen brechen im weißen Nichts hervor. Ein Kammerspiel im Schnee, das dich atemlos weiterlesen lässt.

Jetzt kaufen

5. Winternacht

von Sharon Bolton

Auf einer abgelegenen, schneebedeckten Insel verschwindet eine Mutter spurlos. Ihre Tochter behauptet, Dinge gesehen zu haben, die niemand glaubt – bis ein Wintersturm jedes Entkommen unmöglich macht. Bolton zieht die Spannung langsam an wie einen Schal im Wind, bis aus einzelnen Unstimmigkeiten ein bedrohliches Gesamtbild entsteht. Eine beklemmende, bildstarke Geschichte, die lange nachhallt.

Jetzt kaufen

6. Schneeblind

von Ragnar Jónasson

Ari Þórs erster Einsatz führt ihn in ein isländisches Dorf, das so abgeschieden liegt, dass Schnee und Dunkelheit das Gefühl von Realität verzerren. Als rätselhafte Unfälle und unheimliche Vorkommnisse die Gemeinschaft erschüttern, steht der junge Ermittler zwischen Loyalität, Misstrauen und eigenen Ängsten. Jónasson schafft eine Atmosphäre, die so leise und eindringlich ist wie fallender Schnee – und genauso gefährlich.

Jetzt kaufen

7. Das Chalet

von Ruth Ware

Luxuriöse Berge, feiner Pulverschnee und ein Chalet, das eigentlich ein Ort der Erholung sein sollte. Doch während draußen der Sturm die Alpen einhüllt, wächst drinnen die Anspannung – bis ein Gast verschwindet. Ware spielt meisterhaft mit Misstrauen, Andeutungen und der klaustrophobischen Enge eines eingeschlossenen Hauses. Die Idylle wird zum Albtraum, und jeder Satz schnürt die Atmosphäre enger.

Jetzt kaufen

8. Gejagt im Eis

von Odd Harald Hauge

Eine Expedition in die eisige Weite des Nordens wird zum Albtraum, als ein mysteriöser Zwischenfall das Team auseinanderreißt. Schneestürme, Gletscherbrüche und die unendliche weiße Leere fordern jeden Schritt heraus – doch die eigentliche Bedrohung kommt aus der Dunkelheit zwischen den Eisschatten. Ein Survival-Thriller, der einem den Atem gefrieren lässt.

Jetzt kaufen

9. Eisfieber

von Ken Follett

Ein streng geheimes Labor, ein brandgefährlicher Erreger – und ein Winter, der ganz Europa lähmt. Als eine Wissenschaftlerin brisante Informationen entdeckt, wird sie selbst zur Gejagten. Follett verbindet rasanten Plot, wissenschaftliche Präzision und eine bedrohlich frostige Atmosphäre zu einem Thriller, der einen nicht mehr loslässt. Eine Geschichte von Meisterautor Ken Follett, die zeigt, wie kalt Angst wirklich werden kann.

Jetzt kaufen

10. Eisige Nacht

von Niklas Sonnenschein

In einem abgelegenen norwegischen Dorf zieht ein eisiger Wind durch jede Straße – und durch die Herzen der Bewohner:innen. Als eine grausame Tat ans Licht kommt, muss Kommissar Foss in einer Atmosphäre aus Schweigen, Misstrauen und gefrorenen Emotionen ermitteln. Die langen Winternächte, in denen kaum ein Funke Licht durchdringt, machen diesen Krimi zu einem intensiven, dunklen Leseerlebnis.

Jetzt kaufen

11. Die Gräber im Schnee

von Roger Stelljes

FBI-Agentin Tori Hunter steht vor einem Fall, der sie tief in die verschneite Wildnis des Nordens führt. Zwischen gefrorenen Bäumen und stillen Lichtungen findet sie Spuren, die nicht nur auf einen Täter hindeuten – sondern auf ein ganzes Muster der Grausamkeit. Stelljes erschafft eine Atmosphäre, in der jeder Schritt durch den Schnee den Puls ansteigen lässt und die eisige Stille zum unheimlichen Begleiter wird.

Jetzt kaufen

12. Schnee

von Yrsa Sigurdardottir

Ein abgelegenes Ferienhaus, ein heftiger Schneesturm und eine Gruppe, die nur für ein entspanntes Wochenende angereist ist. Doch schnell wird aus der Idylle eine beklemmende Falle, als unheimliche Ereignisse beginnen und die Dunkelheit vor den Fenstern immer näher rückt. Sigurdardottir verbindet eiskalte Spannung mit psychologischer Tiefe – ein Thriller, der wie ein Schneesturm wächst und die Sicht vernebelt.

Jetzt kaufen

13. Ein Brief aus München

von Håkan Nesser

Ein mysteriöser Brief führt Kommissar Barbarotti in eine verschneite Spurensuche voller Erinnerungen und Geheimnisse. Die winterliche Kälte legt sich wie ein Filter über jede Begegnung, und zwischen alten Geschichten und neuen Fragen beginnt die Wahrheit zu flackern wie ein Licht im Schneesturm. Nesser liefert eine ruhige, tiefgehende und zugleich bedrohliche Erzählung, die sich langsam in Kopf und Herz gräbt.

Jetzt kaufen

Schneechaos trifft Nervenkitzel

Thriller, die im Winter spielen, bieten mehr als nur frostige Kulisse – sie steigern die Spannung durch Isolation, Wetterextreme und die Kontraste zwischen idyllischer Schneelandschaft und eiskalter Brutalität. Ideal für dunkle Winterabende, an denen du dich gerne gruseln willst – aber sicher eingekuschelt auf dem Sofa.

Und das Beste: Alle diese spannenden Geschichten findest du natürlich Second Hand bei medimops – nachhaltig, günstig und sofort lieferbar. So wird dein Lese-Winter nicht nur packend, sondern auch besonders clever.

FAQ: Deine Fragen zu Winter-Thrillern

Welche Thriller eignen sich am besten für die Winterzeit?

Winter-Thriller, die in Schnee, Eis oder abgeschiedenen Regionen spielen, erzeugen eine ganz eigene Spannung. Ob einsame Berghütten, gefrorene Seen oder abgelegene Dörfer – die winterliche Atmosphäre verstärkt die Gänsehaut und macht die Geschichten besonders fesselnd.

Warum wirken Thriller im Schnee so spannend?

Schnee verschluckt Geräusche, verwischt Spuren und schafft eine Bühne, auf der jede Bewegung bedrohlich wirkt. Die Mischung aus Stille, Isolation und Wetterextremen macht Winter-Thriller besonders intensiv und sorgt dafür, dass du beim Lesen förmlich die Kälte spürst.

Sind Winter-Thriller immer sehr brutal?

Nicht zwingend. Manche Titel setzen auf psychologische Spannung, andere auf subtilen Grusel oder starke Atmosphäre. Es gibt aber auch actionreichere Thriller – du kannst also das wählen, was zu deiner persönlichen Lesestimmung passt.

Kommen viele Winter-Thriller aus Skandinavien?

Skandinavische Autor:innen prägen das Genre stark, weil sich die langen Winternächte und die kargen Landschaften perfekt für düstere Ermittlungen eignen. Aber auch in den Alpen, den Highlands oder nordamerikanischen Schneestürmen entstehen atmosphärisch starke Geschichten.

Kann man die Bücher lesen, ohne die Reihen zu kennen?

Viele Winter-Thriller gehören zwar zu Serien, funktionieren aber problemlos als Einzelbände. Die meisten Autor:innen bauen ihre Fälle so auf, dass du direkt einsteigen kannst – und falls dich die Figuren packen, findest du bei medimops auch die passenden Folgebände.

Welche Winter-Thriller eignen sich besonders für Einsteiger:innen?

Wenn du neu im Genre bist, empfehlen sich Titel mit klarer Handlung und viel Atmosphäre – zum Beispiel Neuschnee, Kalt und still oder Das Chalet. Sie bieten starke Stimmung, ohne zu komplex zu werden.

Gibt es diese Thriller auch als Hörbuch?

Ja, viele Winter-Thriller sind auch als Hörbuch erschienen – ideal für Spaziergänge im Schnee oder gemütliche Abende zu Hause. Schau einfach bei medimops nach, ob deine Favoriten auch als CD verfügbar sind.

Entdecke Hörbücher auf medimops

Welche Bücher ähneln den hier vorgestellten Titeln?

Wenn du atmosphärische, nordische oder psychologisch dichte Geschichten magst, passen Autor:innen wie Camilla Läckberg, Tana French, Arne Dahl oder Jussi Adler-Olsen gut zu deinem Geschmack. Auch abgeschiedene-Setting-Thriller wie The Hunting Party oder Dark Iceland bieten ähnliche Vibes.

Wie finde ich den passenden Thriller für meine Lesestimmung?

Überleg dir, was du gerade suchst: – Viel Atmosphäre? → Schneeblind, Winternacht
– Überraschende Twists? → Neuschnee, Das Chalet
– Intensive Ermittlungen? → Schneemann, Kalt und still
– Action und Tempo? → Eisfieber, Gejagt im Eis