Du kennst das doch bestimmt auch: es gibt Autor*innen, von denen liest du ausnahmslos alles. Bei mir ist das Cornelia Funke. Egal ob Bilderbuch, Jugendbuch oder Fantasy-Story! Ich habe von meiner Lieblingsautorin nahezu jedes Buch im Regal stehen (ja, sogar die Erstleser*innen-Bücher!). Von wem liest du ausnahmslos alles?

Mein erstes Buch von Cornelia Funke war damals „Die wilden Hühner“. In der fünften Klasse habe ich deshalb sogar mit meinen Freund*innen aus der Schule Ketten mit Federschmuck gebastelt und eine eigene Bande gegründet. Danach haben mich die Geschichten von Cornelia Funke nicht mehr losgelassen. Ich habe die Autorin schon oft auf Veranstaltungen getroffen und fiebere immer noch jedem neuen Buch begeistert entgegen!

Niemand außer Cornelia Funke schafft es, so wunderbare fantastische Geschichten zu erzählen! Und damit du dir einen Überblick verschaffen kannst, habe ich dir meine Lieblinge bei medimops rausgesucht:

1. Reckless: Steinernes Fleisch

Reckless: Steinernes Fleisch
von Cornelia Funke

Meine absolute Lieblingsreihe von Cornelia Funke ist „Reckless“. Mittlerweile gibt es bereits 4 Bände (mein Lieblingsbuch ist übrigens der zweite Teil!). Es handelt sich um eine Neuerzählung von Märchen und Sagen. Die Brüder Jacob und Will Reckless reisen durch einen verzauberten Spiegel in ein Land, in dem die Geschichten aus ihrer Kindheit ein schlimmes Ende genommen haben. 

 

Wenn du düstere Märchen liebst, dann ist diese Reihe ein absolutes Muss für dich! Ich warte sehnsüchtig darauf, wieder mit Jacob und Will durch den Spiegel zu reisen!

Jetzt kaufen

2. Der Bücherfresser

Der Bücherfresser
von Cornelia Funke

Sten öffnet eine Kiste von seinem Opa und darin findet er … genau, den Bücherfresser! Der kann Bücher nämlich einfach wegfuttern, anstatt sie zu lesen. Auf diese Weise erzählt der Bücherfresser Sten eine Menge Geschichten.

 

Das Bilderbuch ist unglaublich niedlich und wunderschön illustriert. Ich finde, es ist ein super Geschenk für einen Bücherwurm (egal welchen Alters)!

Jetzt kaufen

3. Das Labyrinth des Fauns

Das Labyrinth des Fauns
von Cornelia Funke

Kennst du den Film „Pans Labyrinth“? Dieser Roman von Cornelia Funke ist nämlich von dem Film von Guillermo del Toro inspiriert. 

 

Darin geht es um Ofelia, die 1944 mit ihrer Mutter umzieht. Ihr neues Zuhause ist in einem Wald, ganz in der Nähe, wo ihr Stiefvater stationiert ist. Genau ebenjener Wald wird für Ofelia zu einem verzauberten Ort. Dort stellt ein Faun ihr drei Aufgaben, die sie lösen muss. Wenn sie besteht, wird sie zur Prinzessin des Reiches. 

 

Der Roman ist unglaublich poetisch, düster und nichts für schwache Nerven.

Jetzt kaufen

4. Herr der Diebe

Herr der Diebe
von Cornelia Funke

Allein weil das Buch in Venedig spielt, liebe ich es! Dort lebt eine Kinderbande, angeführt von dem Herrn der Diebe. Prosper und Bo fliehen vor ihrer Tante und einem Detektiv in den Unterschlupf der Kids. Sie gehen zusammen auf Raubzüge und entdecken die Geheimnisse Venedigs. Aber Prosper und Bo müssen sich in Acht nehmen: Der Detektiv ist ihnen bereits auf der Spur!

 

Ich liebe den Hauch von Magie in diesem Buch! Und es ist schön, einfach mal wieder einen Einzelband zu lesen, anstatt eine Reihe.

Jetzt kaufen

5. Tintenherz

Tintenherz
von Cornelia Funke

Wie könnte ich nicht zum Abschluss über den Klassiker „Tintenherz“ sprechen?

Meggies Vater ist ein Buchbinder. Aber kein Gewöhnlicher. Er ist eine sogenannte Zauberzunge und hat die Gabe, Dinge aus Büchern zu lesen. Meggie erfährt davon allerdings erst, als ein seltsamer Mann bei ihr zu Hause auftaucht und sie mit ihrem Vater flüchten muss.

Es geht um Bücherliebe, Freundschaft, Familie, Liebe, um magische Abenteuer und die Tintenwelt. Eine unglaublich schöne Reihe, die ich sehr ins Herz geschlossen habe.

Jetzt kaufen

6. Das grüne Königreich

Das grüne Königreich
von Cornelia Funke

In diesem Einzelband wird es zwar weniger phantastisch, aber dafür hat „Das grüne Königreich“ eine ganz eigene Magie

Caspia ist zwölf Jahre alt und liebt die Natur. Sie hat gar keine Lust auf den Sommer in der Großstadt, aber da muss sie jetzt durch. Die Familie mietet eine Wohnung und Caspia glaubt, dass das die schlimmsten Ferien ever werden, bis sie geheimnisvolle Briefe in einer Kommode entdeckt. Darin schreibt ein Mädchen aus der Vergangenheit über ihr Leben und gibt Rätsel über Pflanzen auf. Natürlich will Caspia alle Rätsel lösen!

Ich glaube, ich habe noch nie so viel über die Natur erfahren, wie in diesem wunderschönem Buch. Die Illustrationen haben mich total verzaubert!

Jetzt kaufen

7. Gespensterjäger

Gespensterjäger
von Cornelia Funke

Bei den „Gespensterjägern“ wird es vielleicht schaurig, aber nicht wirklich gruselig (die Reihe ist immerhin für Kinder geschrieben). Ein bisschen Ghostbusters in Deutschland, würde ich sagen.

Tom rennt weg, als er das erste Mal auf einen Geist trifft. Verständlich. Wer kann helfen, ihn wieder einzufangen? Die Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft! Sie zeigt Tom, dass der Geist gar nicht so furchteinflößend ist, wie gedacht und bringt ihm bei, ein echter Geisterjäger zu werden.

Nach dieser Reihe wirst du Lust haben, selbst auf Gespenstersuche zu gehen. Bereite dich schon mal auf ein witziges Abenteuer vor!

Jetzt kaufen

8. Drachenreiter

Drachenreiter
von Cornelia Funke

Mittlerweile gibt es von dem „Drachenreiter“ weitere Folgebände – und sie sind mindestens genauso gut wie das erste Abenteuer!

Lung ist ein seltener silberner Drache, der auf der Suche nach einem Platz auf der Welt ist. Begleitet wird er von einem Koboldmädchen und dem Waisenjungen Ben, der den Fabelwesen hilft. Angeblich findet sich die Lösung für das Problem am sogenannten Saum des Himmels. Können die Drachen gerettet werden?

Ich mochte es besonders, dass es in der Reihe um Artenschutz und die Natur geht. Richtig schön erzählt und ohne Fingerzeig.

Jetzt kaufen

9. Hände weg von Mississippi

Hände weg von Mississippi
von Cornelia Funke

Dieses Buch ist ein richtiger Funke-Klassiker!

Emma liebt es, bei Oma zu sein, denn daheim darf sie keine Tiere haben und Oma Dolly beherbergt Hunde, Ziegen und Katzen! Sie nimmt auch das Pferd namens Mississippi bei sich auf, als der ehemalige Besitzer Klipperbusch stirbt. Kaum schließt Emma die Stute ins Herz, will aber ein Verwandter von Klipperbusch das Pferd zurück! Das kann Emma natürlich nicht zulassen…

Die Geschichte ist richtig herzerwärmend! Selbst wenn du keine Pferde magst, wirst du gar nicht anders können, als Mississippi zu lieben.

Jetzt kaufen

10. Potilla

Potilla
von Cornelia Funke

Feen gibt es wirklich!

Das begreift auch Arthur, der in einer Socke, die er im Wald findet, die Feenkönigin Potilla entdeckt. Sie warnt ihn vor einer großen Gefahr im Feenreich: der Lebensraum der Feen wurde überfallen und alle Feenmützen sind gestohlen worden. Darum kommen die Feen nicht mehr zurück. Natürlich kann Arthur gar nicht anders, als den Feen zu helfen.

Kurzweilig, frech und fabelhaft! Die Feen sind einfach wundervoll!

Jetzt kaufen

 Du willst noch mehr von Cornelia Funke lesen? Dann schau dir all ihre Bücher bei medimops an und shoppe nachhaltig:

Jetzt entdecken